Emily
Emily
Musikalische Lesung von Texten der amerikanischen Dichterin Emily Dickinson in Deutsch und Englisch
Die amerikanische Schriftstellerin Emily Dickinson hat ihr gesamtes Leben im beschaulichen Amherst verbracht, einem kleinen College-Städtchen in Massachusetts. 1830 wurde die Lyrikerin in dem vom Großvater erbauten Haus geboren, in dem sie bereist mit sechsundfünfzig Jahren, am 15. Mai 1886 gestorben ist. Mit Anfang 30 beschloss sie, keinen Fuß mehr vors Gartentor zu setzen und in ihren letzten Jahren hat sie die Zimmertür nicht mehr weiter als einen Spalt geöffnet.Und doch hat sie, mitten im 19. Jahrhundert, moderne Weltliteratur geschaffen. Paul Celan hat ihre Gedichte übersetzt und mit Gottfried Benn wurde sie verglichen. Zweifel und Verzweiflung, Abschied und Tod, Liebe und Einsamkeit gehören zu den wiederkehrenden Themen der Dichterin, die auch frech und ironisch sein konnte. Ihr Motto lautete: „Tell all the truth but tell it slant. - Sag Wahrheit ganz, doch sag sie schräg“. Nur sieben ihrer 1775 Gedichte sind zu ihren Lebzeiten erschienen. Das Geheimnisvolle ihrer Texte und ihres Lebens forderte die Nachgeborenen immer wieder heraus, die Lücken mit eigenen Spekulationen füllen. Es gibt eine Apple-TV-Serie über sie und zwei Spielfilme. Der Auricher Autor Heinrich Herlyn hat eine Auswahl ihrer Texte frei ins Deutsche übertragen und einen Gedichtband mit diesen Texten veröffentlicht. Er hat sich mit dem britischen Sänger, Musiker und Theatermenschen Mic Hale zusammengetan, um die Texte Emily Dickinsons auf Deutsch und Englisch vorzutragen. Mic Hale wird die Lesung außerdem mit thematisch passenden Liedern musikalisch ergänzen und umrahmen.
